Die Bifurkation ist ein Ort der Natur – und ein Ort des Engagements.
Der Heimatverein Gesmold e.V. hat diesen besonderen Platz über Jahrzehnte hinweg geformt, gepflegt und immer wieder neu gedacht. Was hier heute sichtbar ist – ob Grillplatz, Schutzhütte, Wassertretbecken oder Umweltbildung – ist das Ergebnis von geteiltem Engagement, gemeinsamer Verantwortung und ganz viel Herzblut. Was treibt uns an? Warum liegt uns dieses Projekt so am Herzen?
Weil Heimat mehr ist als ein Ort auf der Landkarte
Heimat ist da, wo Menschen sich einbringen und mitgestalten. Unsere Aue mit ihrer besonderen Bifurkation erzählt vom Kreislauf des Wassers – wir erzählen die Geschichte des Miteinanders.
Mit dem Projekt „Umweltbildungsstandort Bifurkation“ setzen wir gemeinsam mit der Stadt Melle und vielen weiteren Partnern ein Zeichen für Klimaschutz, Artenvielfalt und Heimatpflege.
Wir wollen die natürliche Schönheit dieses Ortes erhalten – und mit Besuchern und künftigen Generationen teilen.
Die Bifu-Truppe – Ehrenamt mit Humor, Herz & Hacke
Jeden Freitagmorgen wird hier gejätet, geschnitten, gehämmert und gelacht: Unsere Bifu-Truppe, eine aktive Gruppe aus engagierten Rentnern, hält den Ort liebevoll in Schuss. Sie kümmern sich um Wege, Bänke, Wiesen, Geräte – und oft auch einfach um gute Laune.
Besuche uns doch freitags mal und lerne unser Team kennen – vielleicht möchtest du ja mal mit anpacken?
Ob handwerklich, organisatorisch oder mit neuen Ideen – wir freuen uns über jede helfende Hand!
Sprich uns an oder schreib uns eine E-Mail an info@heimatverein-gesmold.de

Wenn du schon mal hier stehst – mitten auf der Linie, wo sich das Wasser in zwei Richtungen verabschiedet – dann halte diesen Moment fest. Mach ein Selfie über der Teilung – und teile es mit uns! Verlinke uns oder nutze den QR-Code am Schild, um dein Bild hochzuladen. Auch wenn dieser Moment dir allein gehört – wir freuen uns, wenn du ihn mit uns teilst.
Grillplatz & Schutz-hütte – Ein Platz zum Teilen
Der öffentliche Grillplatz an der Bifurkation wurde bereits 1980 vom Heimatverein erbaut. Heute ist er ein beliebter Treffpunkt für Familien, Schulklassen, Wandergruppen und Vereine.
Seit 1988 lädt daneben eine Schutzhütte mit Platz für rund 30 Besucher zum Verweilen ein.
Du möchtest mit deiner Gruppe hier grillen oder feiern?
Alle Informationen zur Buchung findest du hier.
Bitte reserviere dir den Grillplatz frühzeitig und nimm deinen Müll wieder mit – gemeinsam halten wir diesen Ort sauber und lebenswert.
Sommergrillen – Komm wie du bist, und bring Zeit mit
Von Juni bis September, immer am 1. Sonntag im Monat, teilen wir mehr als nur Würstchen: Zwischen 16:00 und 19:00 Uhr verwandelt sich der Grillplatz in einen Ort der Begegnung. Stammgäste, Neugierige, Familien, Wandernde – alle kommen zusammen.
Mit einem kühlen Getränk in der Hand, mit Gesprächen, die verbinden. Hier findest du alle Informationen zum Sommergrillen.
Das ist Gesmolder Auenkultur. Das ist Gemeinschaft. Das ist unser Beitrag zum lebendigen Miteinander.

Bewegung, die du dir gönnst – Fitnesspark & Wasser-tretbecken
Teile einen Moment mit dir selbst – beim Wassertreten im kalten Kneipp Becken oder beim Training an den Geräten im Outdoor-Fitnesspark. Hier geht es nicht um Leistung, sondern ums Spüren, Loslassen, Auftanken. Und wenn du magst, auch ums Teilen – mit einem Freund, deiner Familie oder einfach mit der Natur.
Weitere Informationen findest du hier.

Warum liegt uns gerade die Aue so am Herzen?
Weil Wasser Leben bedeutet – und unsere Aue eine einzigartige Geschichte erzählt: Hier teilt sich die Hase – ein Fluss, der zwei Wege geht. Diese natürliche Bifurkation ist selten, faszinierend und zugleich ein empfindliches Ökosystem.
Der Klimawandel bedroht diese Balance. Trockenheit, Hitze, Starkregen – all das verändert unsere Landschaft. Wir möchten Aufmerksamkeit schaffen für das, was sonst leise geschieht.
Deshalb rücken wir die Aue und ihre Bifurkation in den Fokus: als Lernort, als Erlebnisraum, als Wanderpfad und als Symbol dafür, dass alles miteinander verbunden ist.
Wir teilen diesen Ort – mit dir.
Was kannst du hier erleben?
> Herkunft & Zukunft
> Natur & Ökosystem
> Bewegung & Begegnung
> Bildung & Aha-Momente
> Grillduft & Gemeinschaft
> Ehrenamt & Inspiration
Komm vorbei, bring deine Aufmerksamkeit mit – und teile diesen besonderen Ort mit anderen.